Schallschutz Sonnensegel

Produktnummer: TST00032
Produktinformationen "Schallschutz Sonnensegel"

Schallschutz Sonnensegel von Sonnensegel nach Maß

effektiver Schallschutz aus technischen Textilien mit speziellen Materialien von TST

Besonders geeignet für Büroräume, Restaurants, Hallenbäder und Produktionshallen.

 

Ästhetik mit Wirkung

 

In großen Räumen mit vielen glatten Oberflächen wie Glas, Beton oder Metall entstehen mehrfache Schallreflexionen. Diese Reflexionen stellen eine Lärmbelästigung dar, die von Menschen als unangenehm empfunden werden können.

Starke Halleffekte kommen vor allem in öffentlichen Räumen, wie z. B. Einkaufszentren, Schwimmbädern, Seminar- oder Arbeitsräumen vor.

Unsere speziellen Textilien werden aus einem Hightech-Gewebe gefertigt, das in Tests mit hervorragenden Schallabsorptions-Werten abgeschnitten hat. Unsere Segel reduzieren deutlich spür- und messbar die Schallreflexionen im Frequenzbereich zwischen 500 und 3000Hz und darüber hinaus!

Das Akustiksegel ist nicht nur überaus effektiv, sondern auch ästhetisch sehr wirkungsvoll. Durch die besondere Stabilität des Gewebes lassen sich große, frei im Raum schwebende Segelstrukturen bilden. Akustiksegel dienen zusätzlich der Verblendung von kahlen Decken oder Wänden und als Sonnenschutz.

 

Hightech für bessere Akustik

 

Für unsere Sonnensegel für den Schallschutz verwenden wir ein spezielles mikroperforiertes Gewebe, das eigens für die Schallabsorption entwickelt wurde.

Der Schall kann das Gewebe durchdringen und wird auf der Rückseite in Wärme umgewandelt, wodurch er deutlich an Energie verliert. Da der Schall das Gewebe mehrfach durchdringt, verstärkt sich dieser Effekt.

Mit den verspannten Akustiksegeln erreichen wir einen Schallabsorptionsgrad αω von bis zu 1, abhängig vom Montageort (Der Wert 1 bedeutet, dass Schallreflexionen komplett geschluckt werden). Zum Vergleich: Die Unfallverhütungsvorschrift "Lärm" fordert zur Senkung des Reflexionsschalls in Arbeitsräumen einen mittleren Schallabsorptionsgrad bestimmter Frequenzen von mindestens 0,3 (§ 5 BVG B3).

Des Weiteren besitzt das Material folgende Eigenschaften:

  • schwere Entflammbarkeit
  • schmutzabweisend
  • Langlebigkeit
  • Bedruckbar

Die Anforderungen an industriellen Schallschutz unterscheiden sich deutlich vom Schallschutz in öffentlich genutzten Gebäuden. Im industriellen Bereich steht häufig die Mobilität im Vordergrund, wohingegen in öffentlichen Räumlichkeiten größerer Wert auf ästhetische Gesichtspunkte gelegt wird. Die beiden Bereiche haben wir in zwei Kategorien unterteilt:

Schallschutz Industrie

  • Schalldämmende Abtrennung einzelner Lärmquellen
    Beispielsweise kann eine laute Maschine gekapselt werden, um die umgebenden Arbeitsplätze vor Lärm zu schützen.
  • Verbesserung der Akustik von Industriehallen
    Im Gegensatz zur Schalldämmung wird hier keine einzelne Schallquelle eingedämmt, sondern Schallreflexionen an kahlen Wänden und Decken werden geschluckt (absorbiert).

Raumakustik

  • Verbesserung der Raumakustik
  • In Räumlichkeiten mit vielen glatten Oberflächen entstehen starke Halleffekte. Davon betroffen sind beispielsweise öffentliche Gebäude wie Hallenbäder, Kindergärten oder Ausstellungsräume. Dort kann die Raumakustik durch schallschluckende Maßnahmen deutlich verbessert werden.
  • In Räumen mit glatten Oberflächen wie Glas, Beton oder Metall entstehen Schallreflexionen, die von Menschen als unangenehm empfunden werden. Akustikprodukte reduzieren diese Schallreflexionen deutlich spür- und messbar, indem sie den Schall absorbieren.
  • Frei im Raum gespannte, schallabsorbierende Akustiksegel (spezielle Materialien) verbessern die Raumakustik und sehen blendend aus.
Befestigung: Wand- oder Deckenbefestigung
Farben: Alle Farben möglich
Form: Dreieck, Fünfeck, Trapez, Viereck
Größe: < 30m², < 50m², > 50m²
Kategorie: Sonnensegel
Material: Wasser- und luftdurchlässig
Technik: Fest

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...